Westennest
Living and acting together in Westen
Mehr werden
(Stand März 2025)
wir suchen 4-5 Menschen, die sich unserem Wohnprojekt anschließen wollen!
Wir, das sind momentan 7 Erwachsene im Alter zwischen 47 und 28 Jahren und 2 Kinder (13 & 10). Wir bewohnen seit 2022 unser Haus auf einem alten Resthof im Dorf Westen im Landkreis Verden, ca. 50km südöstlich von Bremen. Unser Haus, weil es uns allen gehört, bzw. uns als Teil der regionalen Wohngenossenschaft AllerWohnen. Vorher haben wir mehrere Jahren geplant und umfassend saniert, um eine alte Bruchbude, in der viel Schönheit zu erahnen war, zu dem wunderschönen Haus zu machen, das es jetzt ist: Ökologisch saniert, gut gedämmt und fürs gemeinschaftliche Bewohnen gemacht. Dazu gehören über 7000 m² Grundstück mit Nebengebäuden, großer Wiese und tollem Baumbestand- und noch richtig viel zu tun.
In nächster Zeit werden 4 Zimmer frei und auf dem Grundstück gibt es Platz für mindestens einen Bauwagen.
Unser Haus hat keine getrennten Wohnungen oder Wohneinheiten. Es ist ein offenes Haus mit vielen Zimmern und 3 Küchen. Alle sind fest einer Küche zugeordnet, sodass es einen teilweisen WG-Charakter gibt. Wir organisieren uns aber hauptsächlich in der Gesamtgruppe. Über die Einzelzimmer hinaus gibt es viel Gemeinschaftsfläche – zwei wohnzimmerartige Räume, ein Gästezimmer und ein Arbeitszimmer, sowie viel Lagerraum.
Wie wir uns organisieren:
-
durch Zusammenkommen in Plena (alle paar Wochen), an ganzen Wochenendtagen (1x pro Monat) und manchmal auch ganzen Wochenenden (2 pro Jahr)
-
durch verschiedene digitale Tools, die uns helfen beim Kommunizieren, Organisieren, Dokumentieren und Überblick suchen (oder halten ;))
-
durch zusätzliche Arbeitseinsätze, AGs und Zuständigkeiten
-
durch gemeinsame Lebensmittelbeschaffung (bio, viel regional, meist vegetarisch, viel vegan)
-
durch Aufteilung der Kosten für Miete, Haushalt und Essen in Bieterunden
-
durch Mitwirken an der Allerwohnen-Genossenschaft – von der (kollektiven) Sicherung der Pflichtsumme, die wir als Projekt als GEnossenschafts-Anteile aufbringen müssen, über die Teilnahme in den Gremien bis zur langfristigen Mitgestaltung der Genossenschaft.
Vielleicht ist also schon klar geworden – hier geht „schöner wohnen“, aber nicht nur! Es gibt hier auch vieles zu tun, zu hegen und zu pflegen und noch zu gestalten und zu beleben und einiges an geteilter Verantwortung. Wir suchen nach Menschen, die darauf Lust haben UND bereit sind, einen Teil ihrer Zeit und Energie auch hierein zu stecken. Wir sind auch hier im Dorf sehr eingebunden und möchten dies weiter ausbauen. Hier vor Ort aktiv zu sein ist auch ein Teil unseres politischen Selbstverständnisses.
Wo wir hier sind:
-
auf dem platten Land mitten in Niedersachsen und direkt an einem Fluss
-
in einem Dorf mit vielen lange gewachsenen gemeinschaftlichen und ökologischen Strukturen. Es gibt hier wöchentlich Küfa, viele politische und kulturelle Initiativen, mehrere Biolandhöfe und -Gärtnereien, ein E-Car-Sharing, eine kollektiv organisierte Dorfkneipe mit Veranstaltungsräumen, eine Selbsthilfewerkstatt und viele weitere Gelegenheiten zum gemeinsamen Sein, Feiern und Wirken.
-
4,5 km vom Bahnhof entfernt, von dem stündlich Züge nach Bremen(30 min.) und Hannover (50 min) fahren. So sind neben dem Genuss des Landlebens auch die Vorzüge von Städten nicht aus der Welt.
In der aktuellen Gruppe sind alle weiß und haben einen Uni-Abschluss. Das darf sich gerne ändern. Viele von uns sind queer. Über noch mehr verschiedene Generationen würden wir uns auch freuen.
Das Mehrwerden stellen wir uns als Prozess mit mehreren Phasen über die kommenden Monate vor,
Hast du Interesse? Dann freuen wir uns über deine Mail, in der du ein bisschen über dich erzählst, an info@westennest.de